|
|
|
Ligaspiel am Samstag, 15. Juni: Freibad Kicker Augsburg - Beckenbauers Cousinen 0:25 (0:15)
Einen großen Torhunger bewiesen Beckenbauers Cousinen im Spiel gegen die Freibad Kicker in Gablingen. Bei herrlichem Fußballwetter und einem Rasen bzw. Teppich, der in der Liga seinesgleichen sucht, war das vorletzte Hinrundenspiel eine klare Angelegenheit. Das 25:0 klingt am Ende etwas schmeichelhaft für die Cousinen, verhilft ihnen aber zu einem erstklassigen Torverhältnis. Die sympathischen und fairen Freibader hielten ihr stark ersatzgeschwächtes Team trotzdem bis zum Abpfiff zusammen - nicht zuletzt dank der Unterstützung ihrer einzigartigen Fans, die für eine ausgelassene Stimmung sorgten.
Die Torschützen:
7x Nic Obermayer, 3x Manuel Vomkreuz, 3x Markus Wipplinger, 3x Andy Kratz, 2x Cláudio Miguel Testa, 2x José Bosch,
1x Marci Götzenbrugger, 1x Stephan Böhler, 1x Hansl Lippl, 1x Nico Schmid, 1x Justin Schäfer
Die Assists:
8x Cláudio Miguel Testa, 3x Marci Götzenbrugger, 3x Nic Obermayer, 2x Manuel Vomkreuz, 2x Markus Wipplinger,
2x Stephan Böhler, 1x José Bosch, 1x Hansl Lippl, 1x Nico Schmid, 1x Robin Jung
Ligaspiel am Samstag, 08. Juni: Sambatics FC - Beckenbauers Cousinen 4:4 (3:2)
Testspiel am Montag, 27. Mai: Beckenbauers Cousinen - SV Osram 2:4 (1:2)
Nach zweiwöchiger Abstinenz in der Liga traten Beckenbauers Cousinen im Freundschaftsspiel gegen die Werks-Elf der Firma Osram an. Dabei mussten sie auf einige ihrer Leistungsträger verzichten, die lieber krank oder im Urlaub waren. Neu im Kader dafür der Langzeitverletzte Kai Hofmann - der Holger Badstuber der Cousinen. Nach gefühlten 27 Kreuzbandrissen in Folge feierte er ein gelungenes Comeback bei insgesamt guten Wetter- und Platzverhältnissen in Bobingen.
Die Partie begann mit einer starken Drangphase der Gäste, in der sich die Cousinen schwer taten aus der eigenen Hälfte zu kommen. Mit der Zeit stabilisierte sich ihr Spiel jedoch etwas, so dass das 1:0 durch Cláudio Miguel Testa nicht ganz überraschend fiel. Seine schöne Direktabnahme nach einer Ecke von Joey Schönemann in der 30. Minute verhalf ihm mitunter auch zum Titel "Player of the Match".
Daraufhin erhöhten die Osramiten jedoch wieder den Druck und kippten mit zwei Treffern das Spiel zum 1:2-Halbzeitstand.
Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte konnten die Cousinen nach einer traumhaften Kombination ausgleichen. Vom Anstoß weg hielten sie den Ball gekonnt in ihren Reihen und am Ende war es der Edelreservist Sebastian Böhler, der die Ballstafette nach Zuspiel von Cláudio Miguel Testa vollendete. In der Folge wurde es etwas hektisch, was dem Fehlen eines Unparteiischen geschuldet war. Die Cousinen forderten gleich zwei Elfmeter, die ihnen aber letztlich nicht gewährt wurden. Im Gegenzug wurde den Leuchtmittelfabrikanten ein Abseitstor aberkannt.
In der Schlussphase war Osram die überlegene Mannschaft. Mit zwei starken Einzelleistungen konnten sie die Partie für sich entscheiden. Das 2:3 aus spitzem Winkel ins lange Eck und das 2:4, ein platzierter Schuss von der linken Strafraumgrenze, waren die beiden Schlusspunkte in einem doch stärker als erwartet umkämpften Freundschaftsspiel.
Kompliment an einen starken Gegner, der wie beim 0:3 im Vorjahresduell als verdienter Sieger vom Platz ging.
Ligaspiel am Sonntag, 12. Mai: SpVgg Göggingen - Beckenbauers Cousinen 3:1 (0:0)
Ausgerechnet wieder gegen SpVgg Göggingen mussten Beckenbauers Cousinen eine ganze Reihe von Ausfällen verkraften, so dass aus dem 23-Mann-Kader letztlich genau elf gesunde und einsatzbereite Spieler übrig blieben. Die Cousinen gingen also stark ersatzgeschwächt in das Duell mit dem punktgleichen Tabellennachbarn, mit dem auch noch die Revanche für das Ausscheiden im Pokal offen stand. Doch wie schon im letzten Aufeinandertreffen auf dem Riedinger Platz sollte erneut auch der schwer bespielbare Untergrund Einfluss auf die Partie nehmen.
Pünktlich zum Spielbeginn ergossen sich sintflutartige Regenfälle über den Platz und machten ein strukturiertes Spiel kaum möglich. Es dauerte eine Viertelstunde, bis beide Teams ins Spiel fanden und sich an die Witterungsbedingungen gewöhnt hatten. Dann begann die stärkste Phase der Cousinen im gesamten Spiel. Mitte der ersten Halbzeit erspielten sie sich ein leichtes Übergewicht und kamen zu hochkarätigen Torchancen. Zweimal hatte Joey Schönemann allein vor dem Torwart die Führung auf dem Fuß, scheiterte jedoch einmal am Keeper und beim zweiten Versuch setzte er einen Lupfer knapp über das Tor.
Nach einer halben Stunde jedoch das bittere Aus für den bis dahin agilen Joey Schönemann, denn er musste das Feld wegen einer Leistenverletzung verlassen. Für ihn kam der angeschlagene Nic Obermayer ins Spiel, der eigentlich nur als Zuschauer vorgesehen war. Nic orientierte sich in das Sturmzentrum und seine Teamkollegen mussten nun auch noch seine Laufarbeit mit übernehmen.
Gegen Ende der ersten Halbzeit hatten sich beide Kontrahenten in einer teils hitzigen Schlammschlacht wieder weitgehend neutralisiert. Die vielen Unterbrechungen und Diskussionen hemmten den Spielfluss spürbar und Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Zur Pause hieß es 0:0, nachdem der Heimtorwart in der 43. Minute noch eine Schusschance durch Nic Obermayer zunichte machen konnte.
Die zweite Halbzeit war gerade angepfiffen, als aus dem Nichts das 1:0 für die Gastgeber fiel. Der klar im Abseits stehende Angreifer der Gögginger erreichte letztlich doch nicht das Anspiel seines Mitspielers in den Strafraum und der überraschte Cousinen-Keeper konnte nicht verhindern, dass der verunglückte Pass ins kurze Eck kullerte. Was für ein Geschenk!
Beckenbauers Cousinen waren offensichtlich geschockt und fanden lange Zeit nicht mehr zurück ins Spiel. Die Gögginger dagegen wurden immer sicherer in ihrem Passspiel und drängten auf die Vorentscheidung. Diese glückte ihnen tatsächlich Mitte der 2. Halbzeit und so führte - in einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel - die effektivere Mannschaft mit 2:0.
In der Schlussphase warfen die Cousinen noch einmal alles nach vorne und lösten ihre Viererkette auf. Dabei gerieten sie in einen Konter, den das Heimteam schön zu Ende spielte und mit dem 3:0 abschloss.
Wenngleich die Cousinen in der zweiten Halbzeit große Mühe im Spielaufbau hatten und sich teilweise ein Fehlpassfestival leisteten, spiegelte diese klare Führung nicht unbedingt das Kräfteverhältnis der beiden Teams wider. So war es letztlich nur verdient, dass den Cousinen der Anschlusstreffer gelang, obwohl man in der zweiten Halbzeit lange keine Tormöglichkeiten mehr hatte. Zehn Minuten vor dem Schluss hatten die Cousinen Eckstoß und der Ball landete nach einem Kopfballzweikampf von Claudio Miguel Testa vor den Füßen des Ersatzkapitäns, Justin Schäfer. Dieser hämmerte den Ball aus zehn Metern unhaltbar ins Netz. 3:1 war auch das Endergebnis, nachdem die Cousinen in der Schlussminute noch eine 1000%ige Torchance liegen ließen und den Abpraller des Torwarts aus kürzester Distanz nicht im Tor unterbrachten, sondern ans Lattenkreuz ballerten. Doch die Aufholjagd kam sowieso zu spät und so stand am Ende eine ähnlich unglückliche Niederlage gegen die SpVgg Göggingen wie schon vor einem Monat.
Ligaspiel am Montag, 06. Mai: Beckenbauers Cousinen - Frohsinn 4:0 (3:0)
Ohne ihren erkrankten Abwehrchef Andy Kratz gingen Beckenbauers Cousinen gegen den Tabellenfünften und damit einen Platz über ihnen angesiedelten Frohsinn ins Rennen. Nach anfänglichen Bedenken konnte der lädierte heimische Rasen in Bobingen letztlich doch bespielt werden. Wie die Cousinen waren auch die Fröhlichen mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison gestartet und darauf erpicht, den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verpassen. Ein wegweisendes Spiel also.
Wesentliche Veränderung in der Austellung der Erben Beckenbauers war ein Positionswechsel im schwächelnden Angriffsspiel. José Bosch übernahm die Rolle als zentraler Angreifer und Manuel Vomkreuz die des klassischen Rechtsaußen.
Die Rechnung der Cousinen ging bereits in der 7. Spielminute auf. Nach einem abgefälschten Schuss des von links anstürmenden Joey Schönemann schaltete Manuel Vomkreuz am schnellsten und köpfte den Ball über den machtlosen Schlussmann ins linke Eck zum 1:0. Die Gäste versuchten derweil mit Weitschüssen dagegenzuhalten, blieben aber weitgehend ungefährlich.
In der 34. Minute dann das 2:0: Nachdem der Torwart von Frohsinn einen Schuss von Joey in die Mitte abprallen ließ, war es erneut Manuel, der blitzschnell reagierte und problemlos einschob. Sein erster Doppelpack in der Liga B.
Der dritte Treffer der Cousinen ließ nicht lange auf sich warten. Manuel Vomkreuz leitete mit einen langen Pass in die Spitze einen Konter ein, den Nic Obermayer nach einem Sprint über 50 Meter zum 3:0 abschloss. Ein Kraftakt, der sich auszahlte. Wieder war es Nic, der zum Pausenpfiff die Chance auf das 4:0 mit einem Lupfer knapp verpasste.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste immer mehr in Fahrt, da sich Unkonzentriertheiten ins Spiel der Cousinen einschlichen. Zudem verloren die Cousinen gleich zu Beginn der 2. Halbzeit nach Marci Götzenbrugger auch Nic Obermayer, die beide das Spiel wegen Oberschenkelzerrung vorzeitig beenden mussten und auch im nächsten Spiel sicher ausfallen werden.
In der 65. Minute jedoch machte Justin Schäfer alles klar. Mit einem satten Rechtsschuss von der Strafraumgrenze erhöhte er nach Joey's drittem Assist auf 4:0. Ein bis dahin verdientes Ergebnis.
Im weiteren Verlauf des Spiels ließ die Kraft der Cousinen etwas nach, was zu einigen Unstimmigkeiten in der ansonsten sehr soliden Abwehr führte. Die Frohgesinnten erarbeiteten sich so die ein oder andere Großchance, scheiterten aber am glänzend parierenden Ersatzkeeper der Gastgeber, Christian Genz.
Den Schlussakzent setzten dann wieder die Cousinen. José Bosch nutzte eine Unsicherheit des gegnerischen Torwarts, traf mit seinem kräftigen Schuss von halb rechts aber nur den aluminiumhaltigen Querbalken. Ein toller Einstand des quirligen Stürmers.
In einer ingesamt intensiven, aber doch fairen Partie (2x Gelb Frohsinn) zeigten die Cousinen ihre bisher stärkste Saison-leistung und klettern damit einen Tabellenplatz nach oben - jetzt punktgleich mit dem Dritten SpVgg Göggingen. Und genau das ist auch der Gegner im nächsten Ligaspiel kommenden Sonntag, in dem die Cousinen natürlich auf Revanche sinnen für das Aus im Pokal vor drei Wochen.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 17 Besucher (99 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|